KUW-Beratung zu Anstellungen
Brauchen Sie Unterstützung beim Berechnen des Arbeitspensums für ihre Katechtin oder Katechet mit dem Online Stellenbeschrieb? Brauchen Sie…
Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung in meiner KUW
Coaching: Beratung und gelingende Handlungsanleitungen
Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) nehmen ihre Umwelt…
KUW-Beratung zu Anstellungen
Brauchen Sie Unterstützung beim Berechnung des Arbeitspensums für ihre Katechtin oder Katechet mit dem Online Stellenbeschrieb? Brauchen Sie…
Inspiraction – Kreative-Kirche-Sein für die Allerkleinsten und ihre Bezugspersonen
Inspiraction – Kreative-Kirche-Sein für die Allerkleinsten und ihre Bezugspersonen
Ideen, Anregungen und Material für eine sinnes- und…
Jahresausklang - Das lange Leben
Flyer: Jahresausklang - Das lange Leben
Programm
11.00 Uhr Besuch der Ausstellung „Forever Young“
12.00 Uhr Stehlunch
13.00…
«Wenn sich das Leben verändert» – Lebensübergänge gestalten: Lebensübergang III: Diesseits – Jenseits (80+)
Lebensübergang III: Diesseits – Jenseits (80+)
Lebensübergänge werden oftmals ambivalent erlebt. Abschiednehmen ist schwierig und…
«Pfefferstern» Information und Schulung
«Pfefferstern» - die gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen
Der «Pfefferstern» hat im Fachreferat von…
Ökumenische Kampagne 2020 von Brot für alle und Fastenopfer
Input und Workshops mit Katechese
Keine Anmeldung erforderlich
Treffen pensionierter kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Treffen pensionierter kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findet am Montag, 13. Januar 2020 im Hotel Kreuz, Bern statt.
Prog…
Ich glaube: Hilf meinem Unglauben! – Jahreslosung 2020
Ich glaube: Hilf meinem Unglauben! – Jahreslosung 2020
Workshop: Neue Erwachsenenbildungsmaterialien kennenlernen mit Fokus Theologie
…
Neu im Kirchgemeinderat mit computergestützter Vorbereitung (BE und SO)
Neu im Kirchgemeinderat mit computergestützter Vorbereitung (BE und SO)
Eine Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und…
Alter im Fokus - Fokusgespräch I: Selbstbestimmung und Abhängigkeit
Fokusgespräch I: Selbstbestimmung und Abhängigkeit (21.01.2020)
Berner Werktag
Der Berner Werktag bietet Ideen und Inspirationen für die Basararbeit oder für das private Werken. In mehreren Kursen werden…
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen - Berichterstattung neues Landeskirchengesetz (Bern)
Bitte nur 1-2 Personen pro Kirchgemeinde anmelden. Vielen Dank.
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen
Berichters…
FeA Kat. - Spiritualität
Mit Kindern und Jugendlichen Gott begegnen – Räume für Resonanz entdecken und fördern
Wir machen uns auf die Suche nach der Spiritualität…
Vom guten Verwalten
In Kirchgemeinden müssen Entscheidungen getroffen werden – über Personal, Finanzen, Liegenschaften, Rechtsgrundlagen, Kommunikation, IT,…
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen - Berichterstattung neues Landeskirchengesetz (Lyss)
Bitte nur 1-2 Personen pro Kirchgemeinde anmelden. Vielen Dank.
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen
Berichters…
Herausforderung Flüchtlingsarbeit: Muslimische Asylsuchende - Lebensrealitäten und Bedürfnisse
Wer sich ehrenamtlich im Asylwesen engagiert, hat mit Asylsuchenden unterschiedlicher Religionen und Kulturen zu tun, so auch mit…
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen - Berichterstattung neues Landeskirchengesetz (Thun)
Bitte nur 1-2 Personen pro Kirchgemeinde anmelden. Vielen Dank.
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen
Berichters…
Lunch am Puls: Was der Liebe gut tut
Die meisten Menschen suchen eine romantische Liebe, wollen Leidenschaft und Geborgenheit in ihrer Partnerschaft erfahren und wünschen sich…
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen - Berichterstattung neues Landeskirchengesetz (Langenthal)
Bitte nur 1-2 Personen pro Kirchgemeinde anmelden. Vielen Dank.
Einführung in die Erfassung der Leistungen von Freiwilligen
Berichters…
Besuchsdienstmodul A: Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst
Besuchsdienstmodul A
Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst
Sie haben erste Erfahrungen im Besuchsdienst…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul KUW I
Modul KUW I
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien«MiKiFa». Es setzt den Besuch des Basis-…
Ostererzählungen mit Schwarzenberger-Figuren
Biblische Figuren Schwarzenberg effektvoll einsetzen
Biblische Figuren wecken sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern Fantasie und…
Gute Filme – Subito!
Filmpräsentation
Neue und bewährte Filme, die in der den Kirchlichen Bibliotheken zur Ausleihe bereit stehen, werden vorgestellt. Wir…
Singen – Entdeckungen inspirieren
Singen – Entdeckungen inspirieren
Singen regt an, zusammen singen beglückt. Was will man mehr? Bekannte Lieder wecken Erinnerungen, neue…
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat
Aufbaukurs mit Objekten
Beim Bibliolog mit Objekten werden eine oder mehrere biblische Gestalten mit einem Objekt verbunden vorgestellt.…
Ins Blaue schreiben - Schreib-Werkstatt und Stille-Weile
Eine geistliche Schreibwerkstatt, begleitet von Stille und kreativen Schreibübungen
Ein kreatives Wechselspiel zwischen Schreiben,…
Bildungsmedien aktuell – Dialogue en Route
Religiöse und kulturelle Vielfalt in der Schweiz
- Das Projekt "Dialogue en Route" kennenlernen
- Präsentation und Sichtung der…
PHBern-Kurzfilmabend 2020
PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht
- Aktuelle Kurzfilme für den Unterricht kennen
- Bezugsquellen…
Erfahrungen austauschen, weitergeben, reflektieren: Brennpunkt Altersdiskriminierung und Altersbilder
Erfahrungen austauschen, weitergeben, reflektieren
Brennpunkt «Altersdiskriminierung und Altersbilder»
Dieses Treffen für…
Runder Tisch Jugendarbeit: «Offene Spielangebote in der kirchlichen Kinder-, Jugend- & Familienarbeit»
«Offene Spielangebote in der kirchlichen Kinder-, Jugend- & Familienarbeit»
Der Runde Tisch Jugendarbeit präsentiert Projekte zum Thema…
Steine erzählen Geschichten - Grundkurs Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer
Steine erzählen Geschichten - Grundkurs Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer
Informationsabend: 14.01.2020, 18.30 – 20.00…
Ganzheitlich unterrichten nach Franz Kett
Wen wunderts – Wundergeschichten
Jesus heilte eine Frau mit gekrümmten Rücken. Er heilte einen Mann mit verdorrter Hand. Zwei wunderbare…
Besuchsdienstmodul B: Verstehen, wenn das Sprechen schwer fällt
Besuchsdienstmodul B
Verstehen, wenn das Sprechen schwer fällt
Besuchende können in Situationen geraten, welche die Kommunikation…
Die Ökumenische Bewegung kennenlernen
Begegnungen in Genf und Bossey
Wir lernen den ÖRK in Genf und das Ökum. Institut in Bossey kennen. Begegnungen mit Studierenden in Bossey…
Forum Gottesdienst: Aus dem Vollen schöpfen
Partizipation im Gottesdienst als Chance
Am Gottesdienst beteiligt sein – die Fülle dessen, was sich hinter diesen Worten verbirgt,…
Themenkurs Kurzfilm – Impuls
Einstieg in die Arbeit mit Kurzfilm im Unterricht
Ziele
- Einblick in didaktische Grundlagen und praktische Fragen der Arbeit mit…
Bewahrung der Schöpfung konkret: Kirchliches Umweltmanagement - Lehrgang 2020
Bewahrung der Schöpfung konkret: Kirchliches Umweltmanagement
Der «Grüne Güggel» ist das Zertifikat für Kirchgemeinden mit systematischem…
Fyre mit Lyb und Seel
Gelingende Arbeit mit Kindern und Familien im Generationenbogen
Die Kirchgemeinde Muri bietet Einblick in ihr Konzept für die Arbeit mit…
Es ist normal, verschieden zu sein
Wie durch Perspektivenwechsel und Offenheit die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen für einen gelingenden Unterricht genutzt werden kann
…Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul KUW III
Modul KUW III
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien. Es setzt den Besuch des Basis- und…
«Four Elements» – innovatives Projekt in der regionalen Jugendarbeit
«Four Elements» – innovatives Projekt in der regionalen Jugendarbeit
«Innenansicht Jugendarbeit» besucht die Lagerarbeit der Cevi…
Alter im Fokus - Fokusgespräch II: Soziale Teilhabe und Einsamkeit
Fokusgespräch I: Selbstbestimmung und Abhängigkeit (21.1.2020)
Fokusgespräch II: Soziale Teilhabe und Einsamkeit…
Leiten und Führen der Kirchgemeinde
Leiten und Führen der Kirchgemeinde
Rollen, Haltungen und Instrumente im Spannungsfeld der jeweiligen Aufgaben von Rat und Pfarramt
Da…
Lernen vor Ort: Jugendarbeit in und um Biel
Lernen vor Ort: Jugendarbeit in und um Biel
Fünf Kirchgemeinden auf dem Weg in eine regionale Jugendarbeit
In und um Biel gibt es…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul Hp KUW
Modul Heilpädagogische KUW / HRU - Die KUW für alle – es ist normal, verschieden zu sein
Das Modul Hp KUW / HRU bereitet…
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Daten 29.04., 13.05., 27.05.2020, Jeweils 18.00 – 21.00 Uhr
Vorbereitung aufs…
Biografisches Erzählen in der Altersarbeit - Biografiearbeit mit älteren Menschen. Würdigen von individuellen Lebensgeschichten
Biografisches Erzählen in der Altersarbeit
Biografiearbeit mit älteren Menschen. Würdigen von individuellen Lebensgeschichten
Daten:
…Vom Teufelskreis zum Engelskreis
Impulse zum Umgang mit schwierigen Situationen im kirchlichen Unterricht
Schwierige Unterrichtssituationen folgen oft Mustern und…
Und ewig droht die Weihnachtsfeier …
Erprobte Ideen für Weihnachtsspiele mit Kindern
Aus der Praxis - für die Praxis: Andrea Kindler Broder zeigt Wege und Möglichkeiten, wie…
Keine Angst vor «schwierigen» Bibeltexten
Religionspädagogische Fachtagung mit Martina Steinkühler
Häufig möchten Unterrichtende Kinder vor anstössigen Geschichten und…
Am siebten Tag sollst du ruhn! Von Zeitfressern, Ressourcenschonern und Tankstellen
Am siebten Tag sollst du ruhn!
Von Zeitfressern, Ressourcenschonern und Tankstellen
Als Kirchgemeinderatspräsidentin/-präsident, als…
Ausbildung zur Pilgerbegleiterin / zum Pilgerbegleiter EJW
Ausbildung zur Pilgerbegleiterin / zum Pilgerbegleiter EJW
Lehrgang in drei Modulen
Die Ausbildung für Pilgerbegleiterinnen und…
Gschichte und Musig für d’Seel
Als Kirche mit Familien feiern
Einen Tag lang erfrischen wir uns an alten und neuen Geschichten und Liedern. Wir singen und horchen,…
Lunch am Puls: Christliche Familienbilder - vom Ideal zu neuen Verständnis
Die christliche Tradition birgt eine Fülle von Bildern und Werten, die auch unser heutiges Verständnis von Familie prägen. Welche davon…
«Pfefferstern» Information und Schulung
«Pfefferstern» - die gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen
Der «Pfefferstern» hat im Fachreferat von…
shared reading - Austausch und Begegnung beim lauten Lesen mit anderen
shared reading - Austausch und Begegnung beim lauten Lesen mit anderen
An diesem Nachmittag teilen wir unterschiedliche Ansichten und…
Grundausbildungskurs Sigrist / in
Grundausbildungskurs Sigrist / in
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche Hauswarte
Sigrist / Sigristin ist ein…
«MiKiFa» Basismodul
«MiKiFa» Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien
Basismodul
Daten
05. – 07. August 2020, Centre Saint-François, Delémont.
21. August…
Basiskurs Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V.
ganzheitlich unterrichten – mit allen Sinnen in eine Geschichte eintauchen
Die Pädagogik nach Franz Kett bietet einen ganzheitlichen…
Theologie erleben – Evangelischer Theologiekurs
Theologie erleben – Evangelischer Theologiekurs
Neuer Kursstart in Bern: 2020 – 2023
Daten: 1. Kursjahr: 11.08.2020 – 06.2021
Theolog…
Kurs zur Vorbereitung auf die Pensionierung 2020: Zwischen Abschied und Neubeginn
Zwischen Abschied und Neubeginn - Von der beruflichen in die nachberufliche Zukunft
Kursauftakt: 02.09.2020, 18.00 – 21.00 Uhr, Haus der…